Info-Flyer, Fragebögen und Protokolle zum Download

Hier finden Sie Informationen zu medizinischen Themen, die Ihren Besuch bei uns vorbereiten können.

 

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. bietet auf ihrer Website Broschüren zum Download zu den wichtigsten Themen an:

  • Mein Kind hat Fieber.pdf
  • Mein Kind hat Verstopfung.pdf
  • Mein Kind hatte einen Fieberkrampf.pdf
  • Gesunde Zaehne fuer mein Kind.pdf
  • Ist mein Kind ein Schreibaby.pdf
  • Mein Kind ist zu dick.pdf
  • Mein Kind schlaeft nicht.pdf
  • Sicherer Schlaf fuer mein Baby.pdf
  • Mein Kind hat Husten.pdf
  • Mein Kind hat staendig Infekte.pdf
  • Gesundes Essen fuer mein Kind 01.pdf
  • Mein Kind hat Bauchschmerzen 01.pdf
  • Mein Kind hat Durchfall 01.pdf
  • Gesunde Ernaehrung fuer mein Baby 01.pdf

Folgender Link führt Sie auf die Seite der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.:

http://www.dgkj.de/eltern/dgkj_elterninformationen/

Mein Kind hat Läuse

Läuse Info 2018.pdf
PDF-Dokument [34.0 KB]

Fragebögen

Hier finden Sie unsere Fragebögen - bitte füllen Sie diese in Ruhe aus, bevor Sie zu uns in die Praxis kommen. Bitte wählen Sie den jeweiligen Bogen aus - je nachdem, ob Sie zu einer homöopathischen Behandlung, zu einer Vorstellung wegen einer Allergie oder Lungenkrankheit, oder ob Sie zu uns als Hausärzte kommen.

Allgemeiner Patientenfragebogen bei Erstvorstellung

Patientenfragebogen
allg_Fragebogen_2024.pdf
PDF-Dokument [513.9 KB]

Fragebogen bei Erstvorstellung wegen Allergien oder Lungenerkrankungen

Fragebogen zur Atemwegserkrankung
Atemweg_2024.pdf
PDF-Dokument [572.4 KB]

Fragebogen  für Kinder mit Nesselsucht/Urtikaria

Fragebogen für Kinder mit Nesselsucht/Urtikaria
Nesselsucht_2024.pdf
PDF-Dokument [525.6 KB]

Fragebogen für Kinder mit Ekzem

Fragebogen für Kinder mit Ekzem
Ekzem_2024.pdf
PDF-Dokument [526.0 KB]

Protokolle

Hier finden Sie Protokoll-Vorlagen bei bestimmten Erkrankungen, die Sie, wie zuvor besprochen, über eine bestimmte Zeit wegen verschiedener Erkrankungen führen:

Bauchschmerzprotokoll

Bei wiederkehrenden Bauchschmerzen führen Sie das Protokoll bitte über 14 Tage. Dokumentieren Sie dabei genau die Ernährung, den Stuhlgang und den zeitlichen Zusammenhang mit den Bauchschmerzen.
Bauchschmerzprotokoll.pdf
PDF-Dokument [58.5 KB]

Kopfschmerzprotokoll

Bei chronischen Kopfschmerzen füllen Sie das Protokoll an mindestens 6 Tagen aus.
Kopfschmerzprotokoll.pdf
PDF-Dokument [25.7 KB]

Trink- und Urin-Protokoll bei Einnässen

Trink- und Urinprotokoll bei nächtlichem Einnässen über zwei Tage
Trink und Urinprotokoll.pdf
PDF-Dokument [60.4 KB]

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Findorff

Anne Stadler

Dr. med. Silke Uenzelmann

Monika Wiehl 
Hemmstr. 212, 28215 Bremen

 

Telefon: +49 421 350 90 50

Fax: +49 421 350 90 51

E-Mail: praxis-findorff@web.de

 

Öffnungszeiten

Montag,  Dienstag, Donnerstag:

8.30 - 12.30 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr

Mittwoch: 8.30 - 12.30 Uhr

Freitag:

8.30 - 12.30 Uhr / 14.00 - 16.30 Uhr

 

Offene Sprechstunde für Akuterkrankungen
Mo bis Fr: 8.30 - 10.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr: 14.00 - 15.00 Uhr

Nur Vorstellung von akuten Erkrankungen!

Mittwoch Nachmittag besteht nur eine Terminsprechstunde, 

keine Akut-Sprechstunde!

 

Termin-Sprechstunden mit Anmeldung:

nach Vereinbarung telefonisch oder

über  Doctolib


Jugendsprechstunde:

nach Vereinbarung

 

Aktuelle Meldungen von www.kinderaerzte-im-netz.de

  • Kopfschmerzen bei Kindern- Was hilft ?
  • Langfristige Beschwerden nach einer Corona Infektion treten bei Kindern weniger auf
  • Amerikanische Experten: Unfälle mit Batterien immer noch zu häufig

 

Termin
online buchen
Doctolib
Druckversion | Sitemap
© Praxis A. Stadler, Dr. S .Uenzelmann, M. Wiehl