Herzlich willkommen
auf der Homepage der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin.
Sie finden uns schon seit vielen Jahren im Herzen von Findorff – im Jan-Reiners-Center.
Um Wartezeiten kurz zu halten, vereinbaren Sie bitte über Doctolib einen Termin
mit uns.
Bis auf weiteres sind wir aufgrund der personellen Situation telefonisch eingeschränkt
erreichbar.
Bitte nehmen Sie per Email Kontakt auf.
Wir informieren Sie gerne über aktuelle Ereignisse unserer Praxis auf unserer Homepage und unserer
Instagramseite.
Einladung zur RSV-Prophylaxe mit Beyfortus®
Liebe Eltern,
die kalte Jahreszeit steht bevor – und damit auch die RSV-Saison. Das
Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) kann insbesondere bei Säuglingen zu schweren Atemwegserkrankungen führen.
Ihr Kind wurde im April 2025 oder später geboren und befindet sich somit in seiner ersten RSV-Saison. Die STIKO (Ständige Impfkommission) empfiehlt für alle gesunden Säuglinge in dieser Altersgruppe den Schutz mit dem
monoklonalen Antikörper Beyfortus® (Wirkstoff: Nirsevimab).
Diese einmalige Gabe schützt Ihr Kind für etwa 5 Monate vor schweren RSV-Erkrankungen und sollte idealerweise vor Beginn der Infektionswelle – also im September oder Oktober –
erfolgen.
Wichtig: Für
die Durchführung
benötigen Sie ein Kassenrezept, das
vorab in unserer Praxis abgeholt werden muss. Bitte bringen Sie dabei unbedingt einen gültigen Versichertennachweis (elektronische Gesundheitskarte) Ihres Kindes mit.
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin zur Gabe von Beyfortus® und holen
Sie das Rezept rechtzeitig ab, damit das Medikament in der Apotheke bestellt werden kann.
Für Terminvereinbarungen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Ihr Praxisteam:
Anne Stadler, Dr. Silke Uenzelmann, Monika Wiehl,
Dr. Wolfgang Soldan und Malin Wachendörfer

Neuigkeiten
Zurzeit suchen wir eine/-n Medizinische/-n
Fachangestellte/-n für unser neues und sympathisches Team!
Bei Interesse melden Sie sich gerne per E-Mail :
praxis-findorff@web.de.
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!
Aktuelles
*Wir akzeptieren nur
noch die Kartenzahlung. Die Barzahlung ist
nicht mehr möglich.
*Aus organisatorischen Gründen bitten
wir Sie 15 Minuten eher zum Termin zu erscheinen, sodass wir Ihre Aufnahme / Annahme zeitig bearbeiten und Ihren Termin pünktlich beginnen können.
*Kinderkrankmeldungen und
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bei leichten Infekten können per Telefon oder E-Mail angefordert werden.
*Auch weiterhin bitten wir Sie, zum Schutz bei Luftwegsinfekten während Ihres Aufenthalts in
unserer Praxis eine Maske zu tragen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mo, Di, Do: 8.30 - 12.30 Uhr/ 14.00 - 17.30 Uhr
Mi :
8.30-12.30 Uhr
Fr : 8.30 -
12.30 Uhr / 14.00 - 16.30 Uhr
In diesem Zeitraum
können Sie in die Praxis kommen, um z.B. ein Rezept abzuholen oder um einen Termin zu vereinbaren, bitte beachten Sie....
wir können
Akutpatienten nur in der Akutsprechstunde behandeln!
Offene
Sprechstunde für akute Erkrankungen:
Mo - Fr : 8.30 -
10:00 Uhr / 14.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch Nachmittag
besteht nur eine Terminsprechstunde, keine Akut-Sprechstunde.
Terminsprechstunde:
Nur nach Vereinbarung
über Doctolib oder telefonisch
Tel: 0421-350 90
50