Unser Team besteht aus den Kinder- und Jugendärzten/innen Elke Brecher-Müller, Anne Stadler,
Dr. Silke Uenzelmann und Dr. Wolfgang Soldan, den Physiotherapeutinnen Barbara Ermlich und Gaby Zwafing und den medizinischen Fachangestellten Karin Lehmann, Kirsten Galinski-Gresens, Ines Peters, Johanna Hallmann, Marike Lienhop, Nadine Otur, Viviann Buchholz, Nina Gretschko, Alena Barry, Jennifer Wünker, Portia Hüners, sowie den Auszubildenden Justine Lindemann und Pelin Özbilgin.
Nach dem Studium der Humanmedizin in Frankfurt am Main und meiner Doktorarbeit im Bereich der Kinder-Lungenheilkunde absolvierte ich meine Facharztausbildung an der Universitätsklinik in Dresden, wo ich u.a. das immunologische Labor aufbaute und leitete. Nach meiner Facharztausbildung erfolgte die Weiterbildung in Kinder-Lungenheilkunde und Allergologie in Dresden. In dieser Zeit leitete ich die immunologische und pulmonologische Ambulanz der Uni-Kinderklinik-Dresden. Seit 1999 bin ich in eigener Praxis in Bremen mit dem Schwerpunkt Kinder-Lungenheilkunde und Allergologie niedergelassen. 2006 habe ich die Zusatzqualifikation Homöopathie erworben. Neben der Arbeit in der Praxis leite ich die Asthmaschule Fridolin. Neben Englisch spreche ich auch Italienisch.
Seit 2007 führe ich die Praxis zusammen mit Frau Elke Brecher-Müller. Zudem arbeite ich seit 2011 regelmäßig im KIM, Kinder- und Jugendfachärzte im Medicum, im Bereich Lungenheilkunde und Allergologie.
Nach Schulzeit und Abitur in Köln studierte ich Humanmedizin im Marburg, Lübeck und Göttingen. Meine Facharztausbildung zur Kinder- und Jugendärztin absolvierte ich in Bremen 1988. Seit 1998 praktiziere ich als niedergelassene Kinderärztin. Ich habe die Zusatzausbildung zur Asthma - und Neurodermitistrainerin. Seit 2007 arbeite ich mit Dr. Wolfgang Soldan zusammen in der Praxis in Findorff. Ich spreche neben Englisch und Französich auch fließend Spanisch und Niederländisch.
Nach meinem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Stirling (Schottland) und Zell a. S. (Österreich) absolvierte ich meine Ausbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in der Prof.-Hess-Kinderklinik in Bremen. Im Anschluss daran erfolgte die Weiterbildung im Gebiet der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie. Ab 2014 leitete ich die kinderendokrinologische Ambulanz und Diabetesambulanz. Seit 2016 bin ich in eigener Praxis in Bremen Findorff niedergelassen und seit 2017 arbeite ich mit Dr. Soldan und Frau Brecher-Müller in gemeinsamer Praxis.
Nach Medizin-Studium und Promotion in Hamburg durchlief ich meine Facharztausbildung in Norden (Ostfriesland), auf Norderney und in Rotenburg (Wümme). Im Seehospiz Norderney (jetzt Seeklinik) absolvierte ich die Zusatzausbildung Allergologie und qualifizierte mich als Asthma- und Neurodermitis-Trainerin.
In der Kinderklinik Rotenburg leitete ich die Asthma-Ambulanz und half beim Aufbau der Asthma-Schulung. Nach meiner Facharztprüfung 2003 war ich im schulärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes des Landkreises Rotenburg tätig. Seit 2005 unterstütze ich Dr. Soldan und Frau Brecher-Müller in ihrer Praxis in Findorff. Ich spreche fließend Englisch.
Elke Brecher-Müller
Kinder- und Jugendärztin
Asthma- und Neurodermitis-Trainerin
Dr. Silke Uenzelmann
Kinder- und Jugendärztin
Allergologin, Asthma- und Neurodermitis-Trainerin
Karin Lehmann
Med. Fachangestellte,
Pädiatrice
Nadine Otur
Ltd. Med. Fachangestellte
Asthmaschulung
Pneumo-MFA, Pädiatrice, Praxismanagerin
Portia Hüners
Med. Fachangestellte
Nina Gretschko
Med. Fachangestellte
Dr. Wolfgang Soldan
Kinder- und Jugendarzt
Kinderlungenfacharzt
Allergologie
Homöopathie
Asthma- und Neurodermitis-Trainer
Viviann Buchholz
Med. Fachangestellte
Pneumo-MFA
Datenschutzbeauftragte
Ines Peters
Med. Fachangestellte,
Pädiatrice
Marike Lienhop
Med. Fachangestellte
Neurodermitisschulung
Pneumo-MFA
Pädiatrice
Johanna Hallmann
Med. Fachangestellte
Elternzeit
Gaby Zwafing
Physiotherapeutin